Zum Inhalt wechseln
Talente Check Info
Schnuppern
Für Schüler:innen
Für Lehrpersonen
Für Eltern
Downloads
FAQ
Ausbildung
Schnuppern
Menü
Talente Check Info
Schnuppern
Für Schüler:innen
Für Lehrpersonen
Für Eltern
Downloads
FAQ
Ausbildung
Schnuppern
Talente Check Info
Für Schüler:innen
Für Lehrpersonen
Für Eltern
Downloads
FAQ
Kontakt
Ausbildung
Schnuppern
Menü
Talente Check Info
Für Schüler:innen
Für Lehrpersonen
Für Eltern
Downloads
FAQ
Kontakt
Ausbildung
Schnuppern
Kontakt
Bedarfserhebung für Schulungen
Schule
(erforderlich)
bitte Schule auswählen
Adventistische Privatschule Elia
ASO Dornbirn
ASO Langenegg
MS Alberschwende
MS Altach
MS Altach Freie Montessori
MS Au
MS Bezau
MS Bludenz
MS Bludenz Sonnengarten
MS Bregenz Marienberg
MS Bregenz Rieden
MS Bregenz Schendlingen
MS Bregenz Stadt
MS Bürs
MS Doren
MS Dornbirn Baumgarten
MS Dornbirn Bergmannstraße
MS Dornbirn Haselstauden
MS Dornbirn Lustenauerstraße
MS Dornbirn Markt
MS Egg
MS Feldkirch Institut St. Josef
MS Feldkirch Levis
MS Feldkirch Oberau
MS Feldkirch Praxisschule
MS Frastanz
MS Götzis
MS Großes Walsertal Blons
MS Hard Mittelweiherburg
MS Hard Schule am See
MS Hittisau
MS Höchst
MS Hohenems Herrenried
MS Hohenems Markt
MS Hörbranz
MS Innermontafon
MS Klaus
MS Kleinwalsertal Rietzlern
MS Klostertal
MS Koblach
MS Lauterach
MS Lech am Arlberg
MS Lingenau
MS Lochau
MS Ludesch priv.kath.
MS Lustenau Hasenfeld
MS Lustenau Kirchdorf
MS Lustenau Rheindorf
MS Mäder
MS Nenzing
MS Nüziders
MS Rankweil Entdeckerschule
MS Rankweil Ost
MS Rankweil West
MS Satteins
MS Schruns Dorf
MS Schruns Grüt
MS Schwarzach
MS Sulz Röthis
MS Thüringen
MS Wolfurt
MS Zwischenwasser
Paedakoop Privatschule
Talente-Check Koordinator:in
(erforderlich)
E-Mail
(erforderlich)
Bedarfserhebung für Schulungen
Das Grundmodul berechtigt zur Moderation der Standortgespräche für
ein Schuljahr
. Für die weitere Durchführung der Standortgespräche ist dann der Besuch des
Aufbaumoduls
notwendig.
Weitere Anmeldungen können rechts mit dem
+
hinzugefügt werden.
1. Talente-Check Grundmodul zum Standortgespräch
Für jene Lehrpersonen, die im kommenden Schuljahr 2024/25 zum ersten Mal Standortgespräche führen. (z.B. auch Klassenvorstände der 3. Klassen) Durchführung des Präsenzteiles an einem Tag 8:30 - 12:00 Uhr und 13:15 - 15:45 Uhr, restliche Inhalte im Selbststudium.
Nachname
Vorname
Mailadresse
Hinzufügen
Entfernen
2. Hospitationen
Für jene Lehrpersonen, die ihre Hospitationen nach dem Besuch des Grundmoduls noch nicht absolviert haben.
Nachname
Vorname
Mailadresse
Hinzufügen
Entfernen
3. Talente-Check Aufbaumodul zum Standortgespräch
Für Lehrpersonen, die nach dem Grundmodul schon Standortgespräche geführt und abgerechnet haben. Online über Teams an einem Halbtag 13:45 - 16:45 Uhr
Voraussetzungen:
Grundmodul, Hospitation bei BIFO-Moderator:innen, mind. 5 selbst durchgeführte Standortgespräche. Kann jederzeit auch freiwillig zur Auffrischung besucht werden.
Nachname
Vorname
Mailadresse
Hinzufügen
Entfernen